Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
27. - 30. April 2020
Seminar "Umgang mit Belastungen im Rahmen von Sterben, Tod und Trauer"
Ort: Seminar am Institut für Fortbildung der Polizei in Böblingen
Als Polizistin oder Polizist gibt es verschiedene Berührungspunkte mit dem Thema Sterben, Tod und Trauer. In besonderen Arbeitsfeldern sind diese sogar gehäuft. Die Begegnung mit Sterben, Tod und Trauer in der Arbeit hinterlässt bei den Polizistinnen und Polizisten Spuren. Das sind keine leichten Themen, da sie oft mit schwierigsten Situationen und Bildern verbunden sind und da sie uns immer an unsere eigene Endlichkeit erinnern. Auch eigene Erfahrungen spielen mit in das Erleben und Bewältigen mit hinein.
Leider wird das Thema Sterben, Tod, Trauer aus dem Alltag verbannt.
Wir wollen diese gemeinsamen Tage deshalb nutzen, um Informationen zu bekommen, um unsere Erfahrungen anzuschauen, aber auch um durchzuatmen und neue Kraft zu schöpfen.
Leitung: Rolf Eitzenhöfer, Georg Hug
Ansprechpartner:
Georg Hug
am Kegelesbach 59
73230 Kirchheim / Teck
07021/8046161
Georg.Hug@polizeiseelsorge.org
Anmeldung: Fortbildungsportal der Polizei BW