Veranstaltungen
Jahresprogramm 2023 der Polizeiseelsorge
Das aktuelle Jahresprogramm 2023 der Polizeiseelsorge bietet Ihnen eine Übersicht über unsere diesjährigen Veranstaltungen.
Sollten sich Neuerungen/Änderungen ergeben wird unter Aktuelles darauf hingewiesen.
Auch dieses Jahr bietet das Programm wieder eine Vielfalt von interessanten Angeboten und bewährten Seminaren.
Das Programm der Polizeiseelsorge können Sie auch als PDF-Dokument herunterladen:
---------------------------------------------------------------------------------------------------
TRAUERwege "Wege" für trauernde Männer
22. April 2023 - Wir wandern den Seeburgsteig. Ca. 10 km.
22. Juli 2023 - Wir wandern um Kirchheim über den hohen Reisach über Bodelshofen und Lindorf. Ca. 12 km.
08. - 10. September 2023 - Wir wandern im Silvrettamassiv
"TRAUERwege "Wege" für trauernde Frauen"
28. April 2023 - Wir wandern den Seeburgsteig. Ca. 10 km.
26. August 2023 - Wir wandern von der Teck über die Eichhalde zur Ruine Rauber
17. - 19. Juli 2023 - Wir wandern im Silvrettamassiv
Leitung, Information und Anmeldung: Georg.Hug@polizeiseelsorge.org
Kosten: Tageswanderungen werden von der Stiftung Kinderhospizdienst übernommen. Eigenbeteiligung Silvretta € 50,-
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
17. - 20. April 2023 | "Umgang mit Belastungen im Rahmen von Sterben, Tod und Trauer" |
Seminar zur Bewältigung der persönlichen Belastungssituation im Umgang mit Sterben und Tod
Ort: Institut für Fortbildung der Polizei Böblingen
Leitung: Rolf Eitzenhöfer, Georg Hug
Information: Georg.Hug@polizeiseelsorge.org
Anmeldung: Fortbildungsportal der Polizei BW !!!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
25./26. Juli 2023 | Seminar „Die schwere Rede am Grab. Der gelingende Nachruf“ |
Seminarort: Kloster Kirchberg www.klosterkirchberg.de
Seminarziel: Handlungs- und Kommunikationssicherheit bei öffentlichen Trauerfeiern stärken, im Besonderen beim Verfassen und Halten eines Nachrufs.
Zielgruppe: Polizistinnen und Polizisten, die eine Leitungsfunktion innehaben, bei der das Halten von Nachrufen Teil der Dienstpflicht sein kann.
Kosten:
Unterkunft/Verpflegung/Kursgebühr
Einzelperson im Einzelzimmer / Paare im Doppelzimmer
Anmeldung:
Über die zentrale Koordination der Fortbildung der Polizei BW
Tagungsleitung:
Polizeipfarrer Ulrich Enders und Albrecht Sautter (Polizeiseelsorger)
Flyer
---------------------------------------------------------------------------------------------------
25. Juni - 02. Juli 2023 | Alle in einem Boot |
Angebot für besonders belastete Kolleginnen und Kollegen
Information: Polizeiseelsorger, Diakon Georg Hug, Georg.Hug@polizeiseelsorge.org
Flyer
------------------------------------------------------------------------------
18. - 20. September 2023 | Vorbereitung auf den Ruhestand |
Ort: Kloster Kirchberg www.klosterkirchberg.de
Leitung: Polizeipfarrer Ulrich Enders und Albrecht Sautter
Anmeldung: Bitte ausschließlcih per Mail an albrecht.sautter@elkw.de
Obergrenze 16 Teilnehmer/innen (die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidet über die Teilnahme)
---------------------------------------------------------------------------------------
18. - 22. September 2023 | Wanderexerzitien Silvretta |
Ort: Silvretta-Haus
Leitung, Information und Anmeldung: Polizeiseelsorger, Diakon Dr. Hubert Liebhardt
Kosten: Die Teilnehmergebühr inkl. Halbpernsion beträgt pro Person 375,00 Doppelzimmer / 430,00 € Einzelzimmer (zzgl. Getränke und Kosten für An- und Rückreise)
-----------------------------------------------------------------------------
18. - 22. September2023 | Sportexerzitien Münsterschwarzach |
Ort: Kloster Münsterschwarzach
Leitung: Polizeiseelsorger, Diakon Georg Hug
Kosten: ca. 290,- + Kosten für An- und Abfahrt
Information und Anmeldung: Georg.Hug@polizeiseelsorge.org
---------------------------------------------------------------------------
26.11.2023
| Gedenkfeier für die im Dienst getöteten Polizistinnen und Polizisten des Landes Baden-Württemberg 2023 |
Ort: wird noch bekanntgegeben!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Diese Veranstaltung könnte für Sie interessant sein:
18. - 23.04.2023 | erfrischend anders - Familienfreizeit für Pflege- und Adoptivfamilien |
Ort: Feldberg-Falkau
Inhalt: Eine Auszeig für die ganze Familie, durchzuatmen und neu aneinander Freude zu finden: das sind unsere Orientierungstage für Pflege- und Adoptivfamilien im Hause Feldberg-Falkau. Unterstützt wird diese Veranstaltung von der Stiftung estellon.
Leitung: Elfie Hartung, Georg Hug
Kosten: je nach Familiengröße und Alter der Kinder
Information: Georg.Hug@polizeiseelsorge.org
Anmeldung: Haus Feldberg-Falkau, Schuppenhörnlestr. 74, 79868 Feldberg, 07655/93310; falkau@familienferien-freiburg.de
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Vormerken:
27. Juli - 03. August 2023 | Familienfreizeit |
Ort: Feldberg-Falkau
Inhalt: Eine Auszeit für die ganze Familie
Leitung: Hubert Liebhardt
Kosten: je nach Familiengröße und Alter der Kinder
Anmeldung: Hubert.Liebhardt@polizeiseelsorge.org
Haus Feldberg-Falkau, Schuppenhörnlestr. 74, 79868 Feldberg, 07655/93310; falkau@familienferien-freiburg.de
--------------------------------------------------------------------------------------------