Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Veranstaltungen
Jahresprogramm 2021 der Polizeiseelsorge
Das aktuelle Jahresprogramm 2021 der Polizeiseelsorge bietet Ihnen eine Übersicht über unsere diesjährigen Veranstaltungen.
Sollten sich Neuerungen/Änderungen ergeben wird unter Aktuelles darauf hingewiesen.
Auch dieses Jahr bietet das Programm wieder eine Vielfalt von interessanten Angeboten und bewährten Seminaren.
Das Programm der Polizeiseelsorge können Sie auch als PDF-Dokument herunterladen:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"TRAUERwege "Wege" für Trauernde (Männer) 2021"
27. März 2021 Wir wandern den Seeburgsteig. Ca. 10 km.26. Juni 2021 Wir wandern um Kirchheim über den hohenReisach über Bodelshofen und Lindorf. Ca. 12 km.27. - 29. August 2021 - Wir wandern im Silvrettamassiv |
Information und Anmeldung: Georg.Hug@polizeiseelsorge.org
Kosten: Tageswanderungen werden von der Stiftung Kinderhospizdienst übernommen. Eigenbeteiligung Silvretta € 50,-
TRAUERwege für alle Trauernden
Immer wieder erreichen mich Anfragen nach der Teilnahme von trauernden Frauen bei den TRAUERwegen. Deshalb habe ich mich entschlossen, ein Angebot zu machen, das für Frauen und Männer offensteht.
13. Mai 2021
VierFelsenWanderung! Beurener Fels, Brucker Fels,
Wilhelmsfels, Hohenneuffen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
26.-28. Mai 2021 | Ökumenische Jahrestagung |
Ort: Bad Herrenalb; Haus der Kirche - Evangelische Akademie Baden
Dobler Str. 51
76332 Bad Herrenalb
Tel 07083/928-0
Thema:
Sorge(n) – ja, aber wie und wozu? Polizei-Seel-Sorge in Zeiten der Krise
Tagungsleitung:
Pfarrer Gregor Bergdolt
Kosten:
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung übernehmen die Diözesen und Landeskirchen
Information und Anmeldung:
Vor einer Anmeldung nehmen Sie bitte Kontakt mit ihrem zuständigen Polizeiseelsorger oder ihrer zuständigen Polizeiseelsorgerin auf.
Pfarrer Gregor Bergdolt
Evangelischer Oberkirchenrat Karlsruhe
Blumenstr. 1-7
76133 Karlsruhe
Telefon: 0721 - 9175 349 , mobil: 0172 - 360 2246
Gregor.Bergdolt@polizeiseelsorge.org
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
14. - 17. Juni 2021 | "Umgang mit Belastungen im Rahmen von Sterben, Tod und Trauer" |
Seminar zur Bewältigung der persönlichen Belastungssituation im Umgang mit Sterben und Tod
Ort: Institut für Fortbildung der Polizei Böblingen
Leitung: Rolf Eitzenhöfer, Georg Hug
Information: Georg.Hug@polizeiseelsorge.org
Anmeldung: Fortbildungsportal der Polizei BW !!!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
29./30. Juli 2021 | Seminar „Die schwere Rede am Grab. Der gelingende Nachruf“ |
Seminarort: Kloster Kirchberg (www.klosterkirchberg.de)
Seminarziel: Handlungs- und Kommunikationssicherheit bei öffentlichen Trauerfeiern stärken, im Besonderen beim Verfassen und Halten eines Nachrufs.
Zielgruppe: Polizistinnen und Polizisten, die eine Leitungsfunktion innehaben, bei der das Halten von Nachrufen Teil der Dienstpflicht sein kann.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
6. - 8. Oktober 2021 | Seminar "Vorbereitung auf den Ruhestand" |
Ort: Kloster Kirchberg, www.klosterkirchberg.de
Kosten:
Unterkunft/Verpflegung/Kursgebühr
Einzelperson im Einzelzimmer 160 €
Paare im Doppelzimmer 270 €
Anmeldung:
Bitte ausschließlich per Mail an polizeipfarramt@elkw.de. Obergrenze 16 Teilnehmer/innen (Windhundprinzip; ggf. Warteliste). Eine kirchliche oder konfessionelle Bindung ist keine Voraussetzung zur Teilnahme.
Tagungsleitung:
Ulrich Enders und Albrecht Sautter (Polizeiseelsorger)
Weitere Fragen?
Evang.Pfarramt für Polizei und Notfallseelsorge,
Albrecht Sautter, 0172 2154635
sautter.polizeiseelsorge@elkw.de
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
05. - 06. Oktober 2021 | Besinnungstage für Pensionärinnen und Pensionäre |
Ort: Kloster Reute
Kosten: Die Teilnehmergebühr inkl.Vollpension beträgt pro Person 157,00 € Doppelzimmer, 162,00 € (zzgl. Getränke und Fahrtkosten)
Leitung, Information und Anmeldung:
Dr. Hubert Liebhardt, Diakon, Polizeiseelsorger, Reschweg 12, 89073 Ulm
Telefon: +49 171 3134686
Hubert.Liebhardt@polizeiseelsorge.org
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
13. - 17. September 2021 "Wanderexerzitien Silvretta" |
Ort: Silvretta-Haus
Leitung, Information und Anmeldung:
Polizeiseelsorger, Diakon Dr. Albrecht Sautter
Kosten: Die Teilnehmergebühr inkl. Halbpernsion beträgt pro Person 360,00 Doppelzimmer / 410,00 € Einzelzimmer (zzgl. Getränke und Fahrtkosten)
Anmeldeschluss: 31. Juli 2021
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
September 2021 | Sportexerzitien Münsterschwarzach |
Ort: Kloster Münsterschwarzach
Leitung: Polizeiseelsorger, Diakon Georg Hug -
Kosten: ca. € 260,- + Kosten für An- und Rückreise, Abendessen Donnerstag und pers. Getränke
Information und Anmeldung: Georg.Hug@polizeiseelsorge.org
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
11.2021
| Gedenkfeier für die im Dienst getöteten Polizistinnen und Polizisten des Landes Baden-Württemberg 2020 |
Ort: wird noch bekanntgegeben!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Diese Veranstaltung könnte für Sie interessant sein:
11. Juli - 18. Juli 2021 Alle in einem Boot
Vorbereitung: 7./8. Juni 2021; Fahrt: Sonntag, 11.07.2021 Kile - Sonntag, 18.07.2021; Nachbereitung 27./28. September 2021
Ort: Stuttgart / Kiel - Cherbourg/Stuttgart
Inhalt: Ein Angebot für besonders belastete Polizistinnen und Polizisten zur weiteren Stabilisierung
Leitung: Georg Hug
Kosten: Trägt die Polizeistiftung
Information: Georg.Hug@polizeiseelsorge.org
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------