Ökumenische Jahrestagung der kirchlichen Arbeit in der Polizei

 

Ökumenische Jahrestagung in Bad Boll vom 12./13 Mai 2025

12. - 13. Mai 2025
Bad Boll

Werteorientierte Führung in der Polizei

“Wir haben das Thema moderne Führungs- und Wertekultur bei der Polizei schon lange auf die Tagesordnung gesetzt –
nicht zuletzt, weil unsere Polizei einen der größtenTransformationsprozesse ihrer Geschichte durchläuft. In den vergangenen Jahren gab es freilich auch Rückschläge. Diese haben uns allen gezeigt: Jetzt erst recht. Jetzt erst recht das Thema moderne Führungs- und Wertekultur ganz oben auf der Agenda“. (Innenminister Thomas Strobl, im Juli 2024.)

Welche Schritte auf dem Weg hin zu einer werteorientierten Führung in der Polizei sind seither schon an der Basis
angekommen? Welche weiteren Schritte wünschen wir uns? Unsere Ökumenische Tagung lädt zum offenen, vertrauensvollen Erfahrungsaustausch und gemeinsamen Nachdenken ein.

 

Programm:

Montag, 12. Mai 2025

ab 9.00 Uhr Ankommen und Begegnen

09.30 Uhr: Begrüßung

10.00 Uhr : Vortrag: Führen in der Polizei. Was mir persönlich wichtig ist. Thomas Berger, Polizeipräsident
PTLS Pol, Stuttgart

Anschließend Kleingruppen und Plenum

12.30 Uhr: Mittagessen und Mittagspause

14.30 Uhr: Vortrag: “Führen heißt Dienen.” Ernst Wilhelm Gohl, Landesbischof der Ev. Landeskirche Württemberg

Anschließend Kleingruppen und Plenum

18.00 Uhr:Abend der Begegnung im Café Heuss

 

Dienstag, 13. Mai 2025

ab 08.00 Uhr: Frühstück

09:15 Uhr: Andacht

09.30 Uhr: Vortrag "Führung als Dienst in der Polizei" (Eine Perspektive aus der Schweizer Polizei)

Anschließen Kleingruppen und Plenum

12.30 Uhr: Mittagsessen und Mittagspause

13:30 Uhr: Was nehmen wir an Impulsen mit?

Anschließend Gruppenbild, Reisesegen und Abschied

15.00 Uhr: Ende der Tagung

 

Anmeldeschluss: 28. März 2025

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und den gemeinsamen Austausch!

 

Ulrich Enders und Albrecht Sautter

Polizeipfarrer, Evangelische Landeskirche Baden-Württemberg

 

Tagungsbüro:

Eva Peller (Polizeipfarramt@elkw.de)

Kosten:

Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung übernehmen die Diözesen und Landeskirchen. Für die Veranstaltung wird Sonderurlaub gewährt.

Tagungsort:

Tagungshaus Kloster Heiligkreuztal, am Münster 7, 88499 Altheim-Heiligkreuztal, 07371/931230

Wir weisen darauf hin, dass es im Kloster Heiligkreuztal ganz bewusst keine Zimmer mit Nasszellen gibt. Die Duschen und WCs befinden sich auf dem Gang.

Information und Anmeldung:

Zurr Anmeldung nehmen Sie bitte Kontakt mit ihrem zuständigen Polizeiseelsorger oder ihrer zuständigen Polizeiseelsorgerin auf.

 

Flyer ökumenische Jahrestagung 2025