Haltestelle
Kloster/Berneuchener Haus Sulz
Benediktinerkloster Weltenburg
Die „Haltestelle“ bietet für Polizistinnen und Polizisten aber auch alle anderen Mitarbeitenden in der Polizei die Möglichkeit einer Auszeit im Kloster. Durch diesen Aufenthalt können Sie in einem geschützten Rahmen Kraft schöpfen, sich im Leben neu orientieren, neuen Halt finden. Die „Haltestelle“ können Sie in und/oder nach schwierigen beruflichen oder privaten Situationen aufsuchen. Das könnte beispielsweise sein bei schweren Erkrankungen von Ihnen oder von Angehörigen, nach der Trennung von Partnerin oder Partner, nach einem (familiären) Todesfall, bei finanziellen Schwierigkeiten, bei Folgen von Fehlern, oder bei (gleichzeitig oder kurz hintereinander auftretenden Geschehnissen), bei denen das Erleben von Ohnmacht und Hilflosigkeit in einer Lebenskrise mündet,…
In Krisen kann es gut tun, aus der bisherigen Umgebung herauszukommen und innezuhalten, um eine neue Sicht der Dinge zu bekommen. Die „Haltestelle“ kann helfen, die konkreten nächsten Schritte zu überlegen und einzuleiten.
Alle Polizeiseelsorgerinnen und Polizeiseelsorger in Baden-Württemberg sind bezüglich eines Aufenthalts in der Haltestelle anfragbar.
Das Angebot der Haltestelle wird von der Polizeistiftung gefördert.